Rückblick: BNT Campus Career Day 2025

Starke Impulse & wertvolle Begegnungen

Starke Impulse & wertvolle Begegnungen

Die Messe war erneut ein inspirierender Treffpunkt für Unternehmen, Talente und Fachkräfte. Bereits die feierliche Eröffnung mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Bildung und Politik setzte ein starkes Zeichen für die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit.

Mit zahlreichen persönlichen Gesprächen, innovativen Angeboten und einem spürbaren Miteinander zeigte der BNT Campus Career Day 2025 eindrucksvoll, wie lebendig und chancenreich der Austausch zwischen Nachwuchskräften und Unternehmen gestaltet werden kann. Arbeitgeber präsentierten sich mit vielfältigen Karrierewegen, während junge Talente die Gelegenheit nutzten, ihre Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.

Messebild

Fachvorträge und HR-Board

Die Fachvorträge u.a. von Elisabeth Lerche gaben praktische Einblicke in erfolgreiche Bewerbungen und Vorstellungsgespräche, während Alexander Bernhardt spannende Aspekte der Inbetriebnahme moderner Energietechnik – von Wechselrichtern bis zur Trafostation – präsentierte. Ein besonderes Highlight war das neue HR-Board, das mit drei Impulsvorträgen zu den Themen „Optimale Stellenanzeigen“ (David Dimmig), „Generation Z verstehen und binden“ (Sylvia Nau) sowie „Gesunde Menschen – gesunde Unternehmen“ (Marco Dühr) wichtige Impulse für Personalverantwortliche bot.

Vortrag

Einblicke in die Messe

Der Tag machte deutlich, wie wichtig Plattformen wie der Campus Career Day sind, um Orientierung, Inspiration und Perspektiven für die Zukunft zu schaffen – für Unternehmen wie auch für Fachkräfte.

Tauchen Sie mit unserem Rückblickvideo noch einmal ein in die Messe-Atmosphäre – und lassen Sie sich von den vielen positiven Eindrücken mitreißen.

Impressionen

Galeriebild 1
Galeriebild 2
Galeriebild 3
Galeriebild 3
Galeriebild 4
Galeriebild 5
Galeriebild 6

Aussteller 2025:

Fachvorträge 2025

Uhrzeit Raum Bild Referent/in Thema
11:00 - 11:20 ACHTUNG: Raum E 04 Elisabeth Lerche Elisabeth Lerche Karrierechancen, Jobsuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch
11:25 - 11:45 ACHTUNG: Raum E 04 Corinna Winter Corinna Winter Zivile und militärische Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
11:50 - 12:10 Raum E 04 Dominik Hoffmann // FÄLLT AUS // Dominik Hoffmann // FÄLLT AUS // Einblicke in die Praxis und moderne Tools im Hoch- und Tiefbau
12:15 - 12:35 Raum E 04 Christophe Armborst Christophe Armborst Energienetze / Kalte Nahwärmenetze
12:40 - 13:00 Raum E 04 Alexander Bernhardt Alexander Bernhardt Inbetriebnahme von Wechselrichtern bis zur Trafostation

HR-Board: BNT Campus Career Day 2025

Vorträge für Human Resource, Team Recruiting und Personalführung

Optimale Stellenanzeigen

Die richtige Stellenanzeige macht den Unterschied – doch worauf kommt es wirklich an? David Dimmig, Leiter des eduHUB-Projekts, gibt praxisnahe Einblicke: Wie sollte die Unternehmensvorstellung gestaltet sein? Welche Anforderungen sind sinnvoll? Welche Benefits überzeugen Bewerber wirklich? Und welche Rolle spielt KI bei der Optimierung von Stellenanzeigen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausschreibung nicht nur ansprechend formulieren, sondern auch online sichtbar machen – für mehr Reichweite und die richtigen Talente!

🕒 Start des Vortrags: 14:10 - 14:20

🔗 LinkedIn: linkedin.com/in/david-dimmig/

🌐 Website: www.eduhub-trier.de

Messebild
David Dimmig

Messebild
Sylvia Nau

Generation Z – Warum sind die so? Und wie kriegen und behalten wir sie in unseren Unternehmen?

Die Generation Z stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – auch in der Ausbildung. Wer versteht, warum diese Generation vermeintlich anders tickt als „wir“, kann sie auch für sich gewinnen. Sylvia Nau, Lehrerin, Fachleiterin und Unternehmensberaterin, die diese Generation seit Jahren im Unterricht begleitet und ausbildet, kennt die typischen Merkmale und Herausforderungen dieser Zielgruppe nur zu gut. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung weiß sie daher genau, wovon sie spricht, wenn sie als Unternehmensberaterin Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ausbildungs- und Recruiting-Strategien auf die „aufmerksamkeitsminimalistische“ Generation anzupassen, ohne alles direkt über Bord zu werfen. Ein inspirierender Vortrag mit neuen Perspektiven für Führungskräfte und Ausbilder!

🕒 Start des Vortrags: 14:20 - 14:40

🌐 Website: www.sylvia-nau.de

🔗 LinkedIn: linkedin.com/in/sylvia-nau


Gesunde Menschen - gesunde Unternehmen

Gesunde Menschen sind das Fundament erfolgreicher Unternehmen – besonders in Zeiten großer Herausforderungen im Gesundheitswesen, demografischem Wandel und Arbeitsverdichtung. Doch wie sieht die Zukunft des betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis aus? Marco Dühr, Geschäftsführer der „aktiva“, Zentrum für Gesundheit und Bewegung auf dem Potaschberg/Luxemburg zeigt, welche Herausforderungen uns erwarten und wieso das Thema Gesundheit eine immer größere Rolle in den Unternehmen spielen muss. Ein Vortrag mit wertvollen Impulsen für gesunde Menschen in gesunden Unternehmen.

🕒 Start des Vortrags: 14:40 - 15:00

🌐 Website: www.aktiva.de

🔗 LinkedIn: linkedin.com/in/marco-duehr

Messebild
Marco Dühr

Jetzt anmelden: Begehrte Standplätze sichern!

Melden Sie sich rechtzeitig für die nächste Messe an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Teilnahme anfragen