Ausbildung zum Technischer Systemplaner/in Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik 2025 (m/w/d)
Beschreibung:
BENNINGHOVEN Zweigniederlassung der Wirtgen Mineral Technologies GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertrieb- und Servicenetz. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Am Standort Wittlich, gelegen an der Mittelmosel zwischen Koblenz und der Universitätsstadt Trier, sind rund 500 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Starte mit uns gemeinsam in Dein Berufsleben und beginne bei uns eine
Ausbildung Technischer Systemplaner/in Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik 2025
Übersicht
Als Technischer Systemplaner (m/w/d) hast Du die Möglichkeit tonnenschwere Stahlkonstruktionen vom kleinsten Blech bis zum größten Stahlträger im 3D-Modell zu konstruieren und als 2D-Zeichnung zu Papier zu bringen.
Beginn: August 2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Trier
Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinem Ausbilder auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinterne, berufsschulbegleitende Kurse an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten. Bei guter Leistung bieten wir Dir gemäß unseren Möglichkeiten eine Übernahme an.
Anforderungen:
- Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch
- Du hast Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik sowie räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an technischen Abläufen
- Du hast Spaß im Team
- Deine Leidenschaft für Technik und Maschinen ist groß
- Du bist gerne sorgfältig und genau
Benefits:
- Moderne, ergonomische und rauchfreie Arbeitsplätze
- Attraktive Vergütung und freiwillige finanzielle Mehrleistungen
- Leistungsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten mit Entscheidungsspielraum
- Betriebliches Vorschlagswesen (KVP) mit Belohnungssystem
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote (Seminare, Workshops)
- Attraktive Karrierewege in der gesamten Unternehmensgruppe
- Betriebsunterstütztes Restaurant
- Bezahlter Sonderurlaub für besondere Ereignisse
- Arbeitgeberfinanzierte, unverfallbare Altersversorgung (Pensionskasse)
- famPLUS: Vereinbarkeit von Beruf und Leben (Elternberatung, Pflegeberatung, Lebens- und Sozialberatung)
- Berufliches Eingliederungsmanagement nach Langzeiterkrankung
- Mitarbeiterangebote: Corporate Benefits, Jobticket, Jobbike, Baustoffhandel, Produkte von John Deere und Zulieferern