Dualen Studiengang Elektrotechnik - Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d) und Bachelor of Engineering
Beschreibung:
Die BENNINGHOVEN Zweigniederlassung der Wirtgen Mineral Technologies GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertrieb- und Servicenetz. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Am Standort Wittlich, gelegen an der Mittelmosel zwischen Koblenz und der Universitätsstadt Trier, sind rund 500 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Starte mit uns gemeinsam in Dein Berufsleben und beginne bei uns einen
Dualen Studiengang Elektrotechnik - Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Bachelor of Engineering -
Dein Aufgabengebiet:
Das duale Elektrotechnikstudium verbindet das Hochschulstudium mit der gewerblichen Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in unserem Betrieb innerhalb von knapp 5 Jahren.
Die Ausbildung zum Facharbeiter beginnt vor dem eigentlichen Studium in einer ca. einjährigen ständigen Präsenzphase im Unternehmen und Berufsschule Wittlich. Im zweiten Jahr nehmen Absolventen zum Wintersemester das Studium an der Fachhochschule Trier auf. Anschließend wechseln sich reines Studium an der Fachhochschule Trier und Ausbildung in unserem Betrieb während der vorlesungsfreien Zeiten ab. Die Abschlussprüfung zum Elektroniker Betriebstechnik bzw. zur Elektronikerin Betriebstechnik vor der Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) wird im siebten Semester abgeschlossen. Der reguläre Studienabschluss erfolgt im neunten Semester. Als Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Engineering verliehen.
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist das Abitur oder das Fachabitur. Absolventen des dualen Studiengangs profitieren durch zwei anerkannte berufsqualifizierende Abschlüsse, hohe Übernahmechancen, Verkürzung der
Anforderungen:
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreif
- Affinität für Elektrotechnik und Softwareentwicklung
- Gutes technisches und mathematisches Verständnis
- Interesse an innovativen Technologien und Kreativität
- Hohe Leistungsbereitschaft, Engagement sowie strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Freude an Kommunikation, Teamarbeit und gute Englischkenntnisse
- Erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil
Benefits:
- Moderne, ergonomische und rauchfreie Arbeitsplätze
- Attraktive Vergütung und freiwillige finanzielle Mehrleistungen
- Leistungsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten mit Entscheidungsspielraum
- Betriebliches Vorschlagswesen (KVP) mit Belohnungssystem
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote (Seminare, Workshops)
- Attraktive Karrierewege in der gesamten Unternehmensgruppe
- Betriebsunterstütztes Restaurant
- Bezahlter Sonderurlaub für besondere Ereignisse
- Arbeitgeberfinanzierte, unverfallbare Altersversorgung (Pensionskasse)
- famPLUS: Vereinbarkeit von Beruf und Leben (Elternberatung, Pflegeberatung, Lebens- und Sozialberatung)
- Berufliches Eingliederungsmanagement nach Langzeiterkrankung
- Mitarbeiterangebote: Corporate Benefits, Jobticket, Jobbike, Baustoffhandel, Produkte von John Deere und Zulieferern