• Home
  • News
  • Blog
  • eduHub
  • BNT Campus Career Day
  • Teilnehmen
  • Presse
  • Bilder
  • Partner
  • Jobs
  • Kontakt
Stellenanzeige

Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Trier Beamten-Ausbildung (m/w/d): Duales Studium Bachelor of Public Administration

Ausschreibung: Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Trier
Kategorie: Ausbildung
Bereich: Öffentlicher Dienst
Standort: Trier
Beschreibung:
    Als Beamtin oder Beamter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes sind Sie für die Versorgung der Streitkräfte mit Personal und Dienstleistungen verantwortlich, die zur Erfüllung des militärischen Auftrages der Bundeswehr unverzichtbar sind. Sie arbeiten als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter z.B. im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr oder im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr sowie in deren nachgeordneten Dienststellen.
    Beispielhafte Aufgabenaufzählung:
  • Sie sind im Personalwesen zuständig für die Personalauswahl, Einstellungen von Personal und die
  • Bearbeitung sämtlicher soldaten- und beamtenrechtlicher sowie tarif- und arbeitsrechtlicher
  • Maßnahmen.
  • Im Haushaltswesen sind Sie für die vollständige Verwaltung der Haushaltsmittel (Einnahmenund
  • Ausgabenverwaltung) verantwortlich.
  • Daneben gehören Aufgaben in den Bereichen Informationstechnik, Facility Management und
  • Umweltschutz zu Ihrem Tätigkeitsprofil.
Anforderungen:
  • Sie weisen bis zum Einstellungstermin die uneingeschränkte Fachhochschulreife, die Hochschulreife oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nach § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG BW) nach. Dieser kann unter anderem durch eine anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung (z.B. Meisterprüfung) oder eine einschlägige berufliche Qualifizierung nachgewiesen werden (§ 58 Abs. 2 Nummern 5 und 6 LHG BW).
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Benefits:
  • Die Bundeswehr bietet ihren Beschäftigten eine Vielzahl von interessanten Aufgaben und Karrierechancen – sowohl im militärischen als auch zivilen Bereich.
  • Mit über 1.000 Berufen eröffnet sie Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen wie Profis die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Interessierten stellt sie ein umfangreiches Beratungsangebot bereit.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie können Ihre Potenziale einsetzen und entwickeln.
  • Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Sie arbeiten in einem hochprofessionellen und sinnstiftenden Tätigkeitsfeld.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit.
zum Partnerprofil Details zu diesem Job anzeigen

EduHub

Projekt der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg, des Balthasar-Neumann-Technikum Trier und des Landkreises Trier-Saarburg.

Links

  • Home
  • eduHub-Projekt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Education Hub WFG/BNT/LK TR-SAB
Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg GmbH
Paulinstraße 105 ∙ Raum 1.05 ∙ 54292 Trier

T: +49 (651) 918 0044
mail@eduhub-trier.de
www.eduhub-trier.de


Termin Anfragen

Impressum

Datenschutz

© Copyright eduHub