Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement 2025 (m/w/d)
Beschreibung:
- Analyse und Bewertung von Unternehmensprozessen im Hinblick auf den Digitalisierungsgrad und dementsprechende Erarbeitung von qualifizierten Verbesserungsvorschlägen
- Beratung hausinterner Nutzer beim Einsatz von IT-Systemen
- Planung, Anpassung und Einführung von neuen IT-Systemen
Anforderungen:
Als Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmangement sollten Sie über eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise sowie über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen.
Für den Berufseinstieg als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement benötigen Sie in der Regel die Hochschulreife oder alternativ mindestens einen mittleren Bildungsabschluss.
Benefits:
- Regelmäßige Feedbackgespräche sowie eine jährliche Mitarbeiterbefragung bieten Raum für neue Vorschläge und Entwicklungsmöglichkeiten
- Maßnahmen für ein mitarbeiterorientiertes Gesundheitsmanagement
- Tolle Angebote mit Corporate Benefits, dem JobRad oder dem Mitarbeiter PC-Programm
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen
- Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt
- Durch Team- und Firmenevents entsteht eine positive Arbeitsatmosphäre