Organisation der übergreifenden Überwachung und Gewährleistung der Einhaltung der geltenden Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; durchgehende Beratung der Geschäftsleitung und der Führungskräfte diesbezüglich
Neustrukturierung und laufende Weiterentwicklung des arbeitssicherheitsbezogenen Informationssystems
Adressatengerechte Vermittlung von Arbeitsschutzthemen und Sensibilisierung der Belegschaft in Bezug auf die Einhaltung von arbeitssicherheitsfördernden Abläufen und Prozessen
Durchführung von regelmäßigen Begehungen des Betriebsgeländes und der Arbeitsstätten zur genauen Kenntnis der betrieblichen Besonderheiten und der Einschätzung von Gefährdungspotenzialen
Regelmäßige Durchführung von Arbeitsplatzanalysen sowie Überwachung der eingesetzten Arbeitsmethoden und Arbeitsmitteln
Bei Feststellung von Arbeitssicherheitsmängeln, Ableitung und Durchführung von Beseitigungsmaßnahmen
Kontinuierliche Veranlassung von Verbesserungen der arbeitssicherheitsrelevanten Strukturen, Abläufe und Prozesse und wenn nötig, Einführung neuer Strukturen und Prozesse
Untersuchung von Arbeitsunfällen, Auswertung von Untersuchungsergebnissen und Ableitung sowie Überwachung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
Ermittlung von Schulungs- und Unterweisungsbedarf, Durchführung von Arbeitssicherheitsunterweisungen und -schulungen sowie Unterstützung der Vorgesetzten bei der Durchführung von Unterweisungen
Vorbereitung und Teilnahme an Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen und enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, den Arbeitssicherheitsbeauftragten, den Qualitäts- und Umweltbeauftragten und der Geschäftsleitung
Durchführung von internen Prüfungen und Audits
Pflege der Beziehungen zu externen Prüfstellen, Aufsichtsbehörden und dem arbeitsmedizinischen Dienst
Anforderungen:
Abschluss als (Sicherheits-) Ingenieur / (Sicherheits-) Techniker / (Sicherheits-) Meister mit erfolgreicher Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Spezialisierung im Bereich Elektro wünschenswert (kein Muss!)
Mind. 2-5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
Ausgeprägtes sicherheitstechnisches Knowhow inkl. der relevanten Normen, Richtlinien und Anforderungen
Gute Kenntnisse betrieblicher Abläufe und Prozesse wünschenswert
Gute Kenntnisse im Bereich Brandschutz, innerbetrieblicher Transport und Entsorgung von Abfällen und Gefahrenstoffen wünschenswert
Verantwortungsbewusste, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Analytisches und lösungsorientiertes Vorgehen
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Gute kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Führerschein Kl. B
Benefits:
Finanzielles:
Attraktive Vergütung
Urlaubsgeld
Unternehmensprämie
Mitarbeitergutscheinkarte
Vermögenswirksame Leistungen
Werbeprämie
Individuelle Zuschüsse
Gesundheit:
Dienstrad-Leasing
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsärztin samt Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen