Regionale Fachkräftesicherung:
Forum deutscher Wirtschaftsförderungen 2025: Education Hub Trier vorgestellt
Beim diesjährigen Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (DVWE e.V.) wurde der Education Hub Trier WFG/BNT/LK TR-SAB als Best-Practice-Beispiel präsentiert.
Projektleiter David Dimmig stellte im Rahmen des Praxisforums das Projekt „Education Hub Trier: Regionale Fachkräftesicherung durch frühzeitige Unternehmenssichtbarkeit im Bildungsprozess“ vor. Ziel der Initiative, einer Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg GmbH und des Balthasar-Neumann-Technikum Trier, ist es, Schüler:innen frühzeitig mit regionalen Unternehmen zu vernetzen, Fachkräfte zu sichern und Abwanderung zu verhindern.
Das Konzept stieß auf großes Interesse bei Wirtschaftsförderungen aus ganz Deutschland. Zahlreiche Teilnehmende erkundigten sich, wie einzelne Elemente auch in anderen Regionen umgesetzt werden könnten.
Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort“ diskutierten über 400 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, wie neue Ideen und Projekte den Strukturwandel, die Digitalisierung und den Fachkräftemangel erfolgreich unterstützen können.
Wir freuen uns sehr über die Präsentation des eduHUBs und das rege Interesse am Austausch über das Projekt.