Die Integrierte Gesamtschule Hermeskeil definiert sich als Schule für alle Kinder der Region. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass in
Klassenstufe fünf alle Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, unabhängig von ihren Leistungen in der Grundschule. Die im Ver
gleich bessere personelle Ausstattung der Schulform ermöglicht es davon ausgehend, in den Jahrgängen fünf und sechs dieser Vielfalt
durch Maßnahmen der Binnendifferenzierung zu begegnen (Doppelsetzungen in den Hauptfächern, doppelte Klassenleitung u. a.). Ab
Klassenstufe sieben wird in den Hauptfächern äußerlich differenziert, aus jeweils vier Klassen bilden wir i. d. R. sechs Kurse auf zwei bzw.
drei Leistungsebenen. Neben der zielgenaueren Beschulung der Jugendlichen erreicht die Schule hiermit auch kleinere Lerngruppen mit
Stärken von ca. 20 Lernenden. Auch hierdurch begegnen wir den unterschiedlichen Leistungsvermögen; wir können starken Lernenden
genauso gerecht werden wie förderungsbedürftigen Kindern.
Berufsreife
Qualifizierter Sekundarabschluss I
Fachhochschulreife (schulischer Teil)
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
alle Bildungsgänge lernen gemeinsam
Offenheit des Laufbahnwechsels ist bis zur 9. Klasse gewährleistet
Kontaktdaten:
IGS Hermeskeil
Schulstraße 48, 54411 Hermeskeil
06503 927 70
info@igshk.de
Leitung: Herr Dr. Christian Schmidt
Sekretariat: Frau Linn, Frau Trierweiler und Frau Knaf
Schulzeiten:
Mo-Fr 07:50 bis 13:00 Uhr
Mo-Do 13:30 bis 15:45 Uhr (bei Nachmittagsunterricht)
Mo-Do 07:50 bis 15:45 (GTS)
Ganztagesangebot: in Angebotsform
Aufnahme: 5. Klasse und 11. Klasse
Trägerschaft: Landkreis Trier-Saarburg